-
Anzeige
-
Medienpartner
-
Brigittas Heinrichs Leseecke
-
Neue Beiträge
Archive
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Januar 2018
- November 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Monatsarchive: Januar 2017
Zehn Jahre UTS – das Unternehmerinnen-Netzwerk Tempelhof-Schöneberg
Frauen unternehmen eine Menge Als die Innenarchitektin Beate Challakh im Herbst 2006 die Idee hatte ein Frauennetzwerk zu gründen, ahnte sie nicht, was sie damit auf den Weg brachte. Damals war es eine Handvoll Frauen, heute nutzen rund 200 Unternehmerinnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Titel
Verschlagwortet mit Beate Challakh, Katrin Schwahlen, UTS
Schreib einen Kommentar
Editorial
Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser aus Tempelhof und anderswo, herzlich willkommen zur ersten Ausgabe des tempelhofer journals in 2017. Wieder haben wir uns in unserem Kiez umgesehen und stellen eine Menge Projekte und Ideen aus unserer Umgebung vor. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Editorial
Verschlagwortet mit Editorial, Karl-Heinz Kronauer
Schreib einen Kommentar
Kalenderblatt
Veranstaltungen der Seniorenarbeit – Abkürzung: VSA Kartenverkauf für Seniorenveranstaltungen: Die und Do von 9-12 Uhr, Bitte beachten: Sonderverkäufe auch montags, bei der Seniorenarbeit Tempelhof/Schöneberg, Rathaus Tempelhof, Tempelhofer Damm 165, 12099 Berlin, Zi. 104, 1. Etage, Tel.: 030/90277 6506. JANUAR jeden 1. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kalenderblatt
Schreib einen Kommentar
Rätsel
Welche Tempelhofer Straße ist gemeint? Er war Schiffbauingenieur und konstruierte vor dem 1. Weltkrieg Kampfflugzeuge und Luftschiffe. Anfang 1930 testete er ein Schienenfahrzeug, welches einen Geschwindigkeitsrekord aufstellte. Wer war dieser Mensch dessen Idee des strömungsgünstigen Profils bis heute die Bauweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rätsel
Schreib einen Kommentar
René Koch liest in der Nicolaischen Buchhandlung
Zwischen Tuntenball und High Society Das öffentliche Bild des Star-Visagisten René Koch hat viele schillernde Facetten. In seinem neuen Buch „Abgeschminkt – mein Leben, meine Sünden, meine Zeit“ blättert er zum ersten Mal seine Vita auf und erzählt dabei von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesung
Verschlagwortet mit Nicolaische Verlagsbuchhandlung, Ralf Jacob, René Koch
Schreib einen Kommentar
Mein Lieblingsbuch: Malla Nun: Ein schöner Ort zu sterben
Malla Nunn, Australierin, selbst als Kind in den 70er-Jahren mit ihrer Familie vor der Apartheid aus Südafrika geflüchtet, siedelt ihre Serie um den weißen Detective Sergeant Cooper in den 50er-Jahren an. Cooper, von seinen Kriegserlebnissen umgetrieben, wird allein in einen … Weiterlesen
„Superfood Cookies“ von Lucia und Theresa Baumgärtner
Aus Liebe zum gesunden Naschen „Endlich Naschen mit gutem Gewissen!“ Wer das möchte, für den ist dieses Buch gerade richtig, denn die Kekse enthalten jede Menge gesunde Zutaten für Vitalität und schönes Aussehen. So gehören Superfoods wie Chiasamen, Acai-Beeren, Hanfsamen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kochbuch
Verschlagwortet mit Baumgärtner, Ralf Jacob, Superfood Cookies, Thorbecke
Schreib einen Kommentar
Kolumne
Ich kann ihm doch keine reinhauen! Der Punk stand direkt vor mir: seitlich abrasierte Haare, schrillroter gezackter Kamm, Lederjacke mit Sicherheitsnadeln und chromglänzende Kettchen. Geschätzt 15 Jahre alt. Roch frisch geduscht und sagte zum Verkäufer bei Karstadt: Ich suche ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kolummen
Verschlagwortet mit Berlin, Tempelhof und die Welt, Tobias Stahl
Schreib einen Kommentar
Tipp: Der Parkring bloggt
Netzwerk im Vereinsformat Seit 10 Jahren besteht der Parkring e.V. als gemeinnütziger Kiezverein in Neutempelhof. Er ist mit seinen Mitgliedern und der Nachbarschaft aktiv und kümmert sich u.a. um Grünpflege, Kulturangebote und die (Verkehrs-) Infrastruktur. Nun darf gefeiert werden; das10jährige … Weiterlesen
Ältester Fußballverein Deutschlands – Fußball begann in Tempelhof
BFC Germania 1888 – Damals und Heute Im April 2013 feierte der BFC Germania sein 125-jähriges Bestehen; er ist der älteste noch existierende Fußballclub Deutschlands! Der Ruhm mag etwas verblasst sein, aber vergehen wird er nie … Früher gegründete Vereine … Weiterlesen