-
Anzeige
-
Medienpartner
-
Brigittas Heinrichs Leseecke
-
Neue Beiträge
Archive
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Januar 2018
- November 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Monatsarchive: Juli 2017
Gemütlich draußen sitzen im Sommer
Auf in den Biergarten! Es gibt in Berlin eine große Auswahl von Biergärten, Restaurants und Kneipen, in denen an lauen Sommerabenden ein „kühles Blondes“, Cocktails, ein guter Wein oder alkoholfreie Getränke zur Entspannung genossen werden können. Das tempelhofer journal hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Titel
Kommentare deaktiviert für Gemütlich draußen sitzen im Sommer
Kalenderblatt
Veranstaltungen der Seniorenarbeit – Abkürzung: VSA Kartenverkauf für Seniorenveranstaltungen: Die und Do von 9-12 Uhr, Bitte beachten: Sonderverkäufe auch montags, bei der Seniorenarbeit Tempelhof/Schöneberg, Rathaus Tempelhof, Tempelhofer Damm 165, 12099 Berlin, Zi. 104, 1. Etage, Tel.: 030/902 776 506. JULI … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kalenderblatt
Kommentare deaktiviert für Kalenderblatt
Editorial
Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser in Tempelhof und anderswo, Sommer ist es, und mit unserer Titelgeschichte geht es in den Biergarten. Da gibt es große (bis zu 1000 Plätze!) und kleine; unterschiedliche Preisklassen und jeweils eine ganz individuelle Atmosphäre. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Editorial
Kommentare deaktiviert für Editorial
Brigitta Heinrichs Leseecke
Mein Lieblingsbuch: Cay Rademacher: Brennender Midi (Band 3) Eine kleine Militärmaschine stürzt über einem Olivenhain ab. Unfall oder Mord (oder gar Selbstmord)? Es gibt Zeugen, aber ihre Aussagen widersprechen sich. Capitaine Roger Blanc begegnet unter anderem einer „Hexe“, die ihm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch
Kommentare deaktiviert für Brigitta Heinrichs Leseecke
Tolle Rezepte für frisches Obst und Gemüse
Salatvielfalt für den Sommer Was passt besser zu Sommer und Sonne als ein leckerer Salat? Das haben sich auch die Redakteure von „essen & trinken“ und der Fackelträger Verlag gesagt. So ist dieses tolle Buch entstanden. Wählen Sie aus 70 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kochbuch
Kommentare deaktiviert für Tolle Rezepte für frisches Obst und Gemüse
Kolumne
Lichtenrade bekommt ein Schlechtwetter-Freibad! Staat, Stadt, Bezirk und staatseigene Betriebe arbeiten manchmal doch gut zusammen. Jüngstes Beispiel: Der von den Leipziger Bundesverwaltungsrichtern am 29. Juni in erster und letzter Instanz für rechtmäßig erklärte Planfeststellungsbeschluss für den Bau eines Straßentunnels in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kolummen
Kommentare deaktiviert für Kolumne
Radfahrer sind ein Problem – eine Polemik
„Halt die Fresse!“ Halt die Fresse!“ „Du tickst wohl nicht richtig!“ „Halt`s Maul!“ Dies sind alltägliche Antworten, die man von Radfahrern erhält, wenn man sie höflich und zurückhaltend darauf hinweist, dass sie doch bitte auf der Straße und nicht auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kiez 10
Kommentare deaktiviert für Radfahrer sind ein Problem – eine Polemik
70 Jahre Buchhandlung Menger
Keine Zeit, ich muss lesen Mehr als 10.000 Bücher, Hörbücher, Kalender und nette Kleinigkeiten, die das Lesen noch schöner machen. Fünf Buchhändlerinnen und Buchhändler, die man zu Büchern fragen kann, was man will. Sie wissen fast alles. Und wenn nicht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kiez 9
Kommentare deaktiviert für 70 Jahre Buchhandlung Menger
Herzlichen Glückwunsch, „Papa“ Henschel!
Mit 88 Jahren noch als Musiker aktiv Wie die Zeit vergeht! 2010 porträtierte das tempelhofer journal in der Rubrik „Tempelhofer Temperamente“ den Jazzmusiker Horst ‚Papa‘ Henschel. Nun wird er 88 – im September wird gefeiert – und anlässlich dieser Schnapszahl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kiez 8
Kommentare deaktiviert für Herzlichen Glückwunsch, „Papa“ Henschel!
Hallo Nachbarn aus aller Welt
30 Jahre mitten im Kiez Das Gemeinwesen und die Gesellschaft stärken, Brücken bauen, Menschen zusammenbringen – dafür steht das Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum der ufaFabrik. Entstanden ist das N.U.S.Z 1987 aus den ersten Selbsthilfegruppen auf dem ufa-Gelände. Auch wenn sich seitdem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kiez 7
Kommentare deaktiviert für Hallo Nachbarn aus aller Welt