Snacks und Drinks zum Teilen
Kate McMillan – Samstagabend
„Zu Hause bleiben ist das neue Ausgehen“. Jetzt wo der Herbst vor der Tür steht, bietet es sich an mit Familie und Freunden zu Hause zu bleiben. Und für das Kulinarische kommt hier das passende Buch. Hier findet man Rezepte für kleine und große Leckereien. 60 Köstlichkeiten, die man super vorbereiten und einfach servieren kann. Kalorien zählen wir morgen, heute wird geschlemmt was das Zeug hält … Wie wäre es mit Shrimps im Speckmantel, Tuna Crisps, Tandoori-Hühnerspieße oder Ofenkartoffeln? Sollen doch die anderen ins Restaurant gehen, wir bleiben zu Hause und genießen. Ralf Jacob
Callwey, 20 €
- Zupfbrot mit Käse und Oliven
- 1 runder Laib Brot,
- 180 g geriebener Gruyère-Käse,
- 70 g Kalamata-Oliven, entkernt und grob gehackt,
- 15 g glatte Petersilie,
- 60 g geschmolzene Butter
Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Mit einem langen, gezahnten Messer den Brotlaib im Abstand von 2,5 cm einschneiden. Dabei aufpassen, nicht ganz durchzuschneiden, sondern etwa 1 cm dick durchgehenden Boden belassen. Das Brot drehen und die Einschnitte in der entgegengesetzten Richtung wieder 2,5 cm breit wiederholen.
In einer Schüssel Käse, Oliven und Petersilie vermengen. Die Käsemischung mit den Händen in beiden Richtungen in die Einschnitte drücken. Den Brotlaib auf ein Bachblech setzen und die ganze Oberfläche mit geschmolzener Butter beträufeln. Mit Alufolie abdecken und 15 Minuten backen. Dann die Folie abnehmen und etwa 10 Minuten weiterbacken, bis der Käse geschmolzen und das Brot goldbraun ist. Auf einen Teller legen und servieren.