-
Anzeige
-
Medienpartner
-
Brigittas Heinrichs Leseecke
-
Neue Beiträge
Archive
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Januar 2018
- November 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
Archiv der Kategorie: Kiez 8
Für kleine und große Gartenfans
Local Gardening Gemeinsam buddeln, pflanzen, jäten, hacken, ernten und dabei spielerisch mehr über Tiere und Pflanzen erfahren – der Lehrgarten der Kolonie Feldblume 1915 macht es möglich. Vor gut einem Jahr haben die beiden Kleingärtnerinnen Eva Litzke und Bettina Stehkämper … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kiez 8
Hinterlasse einen Kommentar
Fotocollage von Sigrid Weise
Ein „Sonntag auf dem Tempelhofer Feld“ – 1907/2017 Seit 20.12.2017 steht eine Plakatwand auf einer grünen Kassette im U-Bahnhof Tempelhof der U 6 und kann bis Ende des Jahres 2018 bewundert werden. Das Projekt „Mittenmang“ zeigt eine großformatige Fotomontage mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kiez 8
Verschlagwortet mit Ein „Sonntag auf dem Tempelhofer Feld“ – 1907/2017, Fotocollage, Sigrid Weise
Hinterlasse einen Kommentar
Flohmarktatmosphäre in der John-Locke-Siedlung
Erster „Kieztrödel“ fand großen Anklang
Veröffentlicht unter Kiez 8
Verschlagwortet mit John-Locke-Siedlung, Kieztrödel
Kommentare deaktiviert für Flohmarktatmosphäre in der John-Locke-Siedlung
Herzlichen Glückwunsch, „Papa“ Henschel!
Mit 88 Jahren noch als Musiker aktiv Wie die Zeit vergeht! 2010 porträtierte das tempelhofer journal in der Rubrik „Tempelhofer Temperamente“ den Jazzmusiker Horst ‚Papa‘ Henschel. Nun wird er 88 – im September wird gefeiert – und anlässlich dieser Schnapszahl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kiez 8
Kommentare deaktiviert für Herzlichen Glückwunsch, „Papa“ Henschel!
Netzwerker-Veranstaltung
Altersvorsorge für Selbstständige Wie sich Unternehmerinnen und Unternehmer finanziell auf die Zeit nach der Selbstständigkeit vorbereiten können und welche Vorsorgemöglichkeiten es gibt, um später gut leben zu können: Zu diesem Thema findet am 20. Juni um 19 Uhr im Rathaus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kiez 8
Verschlagwortet mit Altersvorsorge, Netzwerk, Selbstständige
Kommentare deaktiviert für Netzwerker-Veranstaltung
Geschenkideen bei Evas Seidenfloristik
Kunstblumen aus Seide Neuer Glanz in Alt-Lichtenrade! Nach kleinem Umbau bei Evas Seidenfloristik wurde der Laden vom Team frühlingshaft dekoriert. Der Service ist liebevoll und ungewöhnlich: So wird etwa das mitgebrachte Lieblingsgefäß nach Kundenwünschen dekoriert und individuell zu jeder Jahreszeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kiez 8
Verschlagwortet mit Evas Seidenfloristik, Lichtenrade, Napierala
Hinterlasse einen Kommentar
Ältester Fußballverein Deutschlands – Fußball begann in Tempelhof
BFC Germania 1888 – Damals und Heute Im April 2013 feierte der BFC Germania sein 125-jähriges Bestehen; er ist der älteste noch existierende Fußballclub Deutschlands! Der Ruhm mag etwas verblasst sein, aber vergehen wird er nie … Früher gegründete Vereine … Weiterlesen
Te-Damm-Trophäe der UI-Tempelhofer Damm
Die Gewinner stehen fest Gewonnen haben: 1. Preis: Heiko Link aus Trossingen, zwei Karten für das Musical „Der König der Löwen“ in Hamburg, inkl. Übernachtung im Hotel Lindner und Bustransfer, im Wert von 500 €, 2. Preis: Günter Lückmann aus … Weiterlesen
Mentoring für Auszubildende
Berufsziel Hotellerie Du bist in der Ausbildung, aber nicht sicher, ob du es bis zum Abschluss schaffst? Du hättest gerne jemanden, mit dem Du über Dein Berufsleben, die Anforderungen und Hindernisse sprechen kannst? Du wünschst Dir mehr Unterstützung? Dann kann … Weiterlesen
Wahl eines „Gebietsgremiums“
Aktives Zentrum Bahnhofstraße Die Bahnhofstraße in Lichtenrade führt zeitweise ein trauriges Leben. Viele Bürger und Bürgerinnen fahren schnell mal dorthin und kaufen ein und sind ebenso schnell wieder weg. Man hat keine Lust länger am Ort zu verweilen. Es gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kiez 8
Verschlagwortet mit Aktives Zentrum Lichtenrade, Manfred Könings
Hinterlasse einen Kommentar