-
Anzeige
-
Medienpartner
-
Brigittas Heinrichs Leseecke
-
Neue Beiträge
Archive
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Januar 2018
- November 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
Schlagwort-Archive: Yvonne de Andrés
Berlin – Eine Stadt mit zwei Gesichtern
Der Historiker Hans-Ullrich Thamer und die ehemalige Leiterin der Fotosammlung des Berliner Landesarchivs, Barbara Schächte, schreiten in dem großformatigen Bilderbogen das 19. Jahrhundert im Alltagsleben Berlins ab. Mit insgesamt etwa 1.000 Fotos entsteht eine dichte, facetten- und umbruchsreiche Zeitreise durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch
Verschlagwortet mit 19. Jahrhundert, Alltag in Berlin, Elsengold Verlag, Yvonne de Andrés
Hinterlasse einen Kommentar
Harry Schreiber trainiert heute den Nachwuchs
Boxen stand immer an erster Stelle 134 Kämpfe bestritt er, von denen er 90 gewann, 10 unentschieden beendete und 34 verlor. Diverse Male war er Berliner und Norddeutscher Meister, deutscher Vizemeister. In den 20 Jahren seiner Amateurboxerkarriere war er Bundesliga- und Nationalmannschaftsboxer. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kiez 1
Verschlagwortet mit 3-D-Medienhaus, Harry Schreiber, Marienfelde, Yvonne de Andrés
Hinterlasse einen Kommentar
Bibliotheksneubau mit Freizeit und Bürgertreffpunkt
Neue Kulturoase am Tempelhofer Damm Seit Herbst 2016 laufen die vorbereitenden Untersuchungen für das Quartier Neue Tempelhofer Mitte (NTM). Der „Freundeskreis der Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg e.V.“ lud am 5. Dezember 2017 die Bezirkspolitiker aller Fraktionen der BVV ein, um deren Meinungsbild … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kiez 7
Verschlagwortet mit Bücherbus, Neue Kulturoase am Tempelhofer Damm, Yvonne de Andrés
Hinterlasse einen Kommentar